Sonntag, 10. Juli 2011

Neues Projekt! Thunderstorm Marine Mod



Habe ein neues Bastelprojekt gestartet! Mehr dazu unter:
http://thunderstormmarine.blogspot.com/

Samstag, 6. Februar 2010

Nach einigen Lackiergängen Schwarz/Klarlack und Verklebung der Hengstler-Box, den Ziel-Zylindern und Verdrahtungen dazwischen mit Superkleber ist der Blaster fertig bis auf die Kühlrippen. Die erste Batterie vom Blaster ist übrigens schon leer, wegen der immensen Light&Sound-Power muhahah :-)
 
 
Habe mich nachdem die Teile aus England kamen erstmal an die Endkappe gemacht. Wollte die nämlich erst fertig machen um dann alles gleichzeitig lackieren. Habe an die Templates erstmal Erweiterungen angemalt (und das ganze finde ich auch etwas besser gelöst als darksidesithlord, da ich einen einfachen Metallbügel um die Plastikkappe vorgesehen hatte). Ausgeschnitten und an einen Streifen Papier der richtigen Länge geklebt sieht man auf dem 2. Bild.

Aus dünnem Alu habe ich dann den Bügel ausgeschnitten. Den Endkappenring habe ich aus Lötzinn gebogen, der Ringhalter wurde auch aus dünnem Alu geschnitten. Mit Spachtelmasse habe ich dann als Kantenglättung alles komplett bedeckt und nach einem Speed-Trockengang im Ofen(etwas zu heiß, dafür ist die Plastikkappe mit dem Metallbügel nun für immer verbunden :-D ) konnte ich die Endkappe schon abschmirgeln.

Die Endkappe war nun fertig zur Lackierung und konnte mit den Teilen aus England in meine Lackiererei übergeben werden :-P


Dienstag, 2. Februar 2010

Das Paket aus England kam!

die Teile sind sogar ziemlich detailliert, nicht schlecht! Werde die noch etwas nachbearbeiten und aufrauhen, dann sind sie Lackierfähig und können dann einfach an den Blaster geklebt / geschraubt werden.

Sonntag, 17. Januar 2010

Video2

Heute habe ich nach einer Nacht zum Durchtrocknen den Blaster zusammengebaut. Vorneweg: Es fehlen noch die Endkappe aus eigener Fertigung und ein Hengstler-Counter aus England, die Fuzzies sind zwar endlich von der Schweinegrippe befreit, wollen aber immer noch nicht liefern :-P

Hier die Fotos vom vorläufigen Blaster:





Vor der Endlackierung habe ich auch am Donnerstag, den 14. noch ein Schulterstützen-Clip für vorne gemacht. Eigentlich leicht umzusetzen, 3 Flächen a 12mm (Durchmesser des Rohres in der Schulterstütze) gebogen, und die obersten Kanten noch leicht abgeknickt. Die Schulterstütze rastet so perfekt ein. Habe den Clip erst mit Metall-Superkleber, dann mit der Heißklebepistole über einem Loch festgeklebt.


Ab Freitag, den 15. ging es mit der Endlackierung los. Habe bis Abends mehrere schwarze Lackstufen von allen möglichen Seiten auf den Blaster gesprüht.


Am Samstag habe ich dann die Prozedur mit Klarlack wiederholt! Das Endergebnis werde ich gleich posten ;-)