Zuhause angekommen testete ich erst das Gewindebohrerset für 2,50 € (!!!!) vom Baumarkt-Wühltisch, ich bohrte 3mm Durchgangslöcher ins Mündungsstück und drehte mit 4mm Gewindebohrern nach. Die M4-Innenkantschrauben passen perfekt!
Habe dann ein Aluteil bearbeitet, auf das später die starke LED geklebt wird: Richtet die LED aus und leitet Wärme an das Laufrohr. Darauf und über die Optik der LED wollte ich den Verschluss einer PET-Flasche stülpen. Die kleinen Löcher sind um später die Kabel der LED nach hinten zu leiten. Habe das Gewinde und innen noch etwas weggefeilt.
Danach habe ich die Strohälme auf ca. 18cm gestutzt, 1cm keilförmig eingeschnitten, mit Kleber gefüllt und auf das PET-Flaschenende geklebt. Ging super auf, muss jetzt nur noch das obere Ende zähmen, sodass ein Lichtstrahl ungehindert durch das Mündungsstück entkommen kann! Erster Lichttest sah zumindest vielversprechend aus, also werde ich weiterbasteln :-)
Benutzte Werkzeuge:
Bohrmaschine, Schere, Feilen, Kleber, Werkzeug um Aluminium auszuschneiden und zu formen, Gewinderbohrer(Man könnte aber auch größeres Loch bohren und Schrauben festkleben, müssen ja nix halten!)
Dauer: 3 Stunden
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen