Habe heute den Innenlauf mit der Mündung vereint. Strohälme noch etwas auf gleiche Länge gestutzt, angeschnitten, mit Kleber gefüllt und an den PET-Ring an der Mündung geklebt. Etwas fummelig, klappte aber perfekt!
Die Testschaltung wurde um einen der Micro-Taster erweitert um zu testen, ob er der LED standhält.
Das Resultat ist beschaulich: Gute Brechung des Lichts durch die Strohhälme nach aussen, besonders der sternenförmige Hauptstrahl sieht geil aus (Phänomen ensteht durch Reflektion an den Strohhälmen)!
Habe danach noch den LED-Kühlstern mit Metallkleber an das Aluminiumteil geklebt, dass die Hitze an den Lauf weiterleiten soll. Eigentlich übertrieben, damit könnte ich die LED ewig brennen lassen...
Benutzte Werkzeuge:
Schere, Kleber, Lötkolben, Metallkleber(Wärmeleitkleber wäre hier um einiges besser gewesen, aber sch&%! drauf, Kühlung ist eh kein Problem ;-) )
Dauer: 1 1/2 Stunden
Montag, 7. Dezember 2009
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen